L wie …

, ,

abc-Etüden & Impulse: Der Besuch

Ungeduld ist das Laster der Schnelllebigen

Aus den 3 Worten für Christianes Schreibeinladung (aka abc-Etüden), die von der Querfühlerin gespendet wurden und

Geist
herb
unterstellen

lauten, ist in Verbindung mit dem Schneckenbild von Myriades Impulswerkstatt Folgendes entstanden:

—***—

Der Besuch

„Sie brauchen mir gar nicht zu unterstellen, dass ich ängstlich wäre oder gar an Geister glaubte. Ich bin nämlich ängstlich. Für das Kopfkino kann ich schließlich nichts, das sich bei mir sofort einstellt, kaum dass sich auch nur der Funke einer Gefahr real oder in Gedanken entzündet.

Und beim Thema Geister halte ich es mit dem Falsifikationismus.

Stellen wir also zunächst die Hypothese auf, es gäbe Geister, körperlose Wesen, die man spüren, auch sehen und hören kann. Transparente menschliche Formen, die schweben können, gegebenenfalls auch durch Wände.

Huch, jetzt gruselt es mich, denn ich bin gerade alleine zu Hause.

Lassen wir das also: Logisch kann schon an dieser Stelle glasklar geschlossen werden, dass bereits die Vorstellung von Geistern diese fühlbar macht. Ergo existieren sie auf nicht physische Weise. Q.e.d.! Eine herbe Erkenntnis für alle, die nicht an Gespenster glauben wollen.

Jetzt zurück an die Arbeit. Ich liebe die Vormittagsruhem wenn höchstens das Vogelgezwitscher aus dem Garten zu mir dringt. Ich kann ganz ungestört …

Jetzt hat es gescheppert oder vielmehr geklopft! Ich gehe einmal nachsehen – vorsichtshalber mit Nudelholz.“

Ich öffnete die Türe, doch da war niemand. Ich schaute links und rechts. Nichts. Ich wollte die Türe schon wieder schließen, da fiel mein Blick nach unten

Eine Nacktschnecke hatte es über die Steine auf den Fußabstreifer vor der Tür geschafft und sich auf wundersame Weise akustisch bemerkbar gemacht!

Ich beugte mich überrascht zu ihr hinunter.

Schüchtern blickte sie zu Boden, dann hörte ich eine sehr leise Stimme: „Kö ………. nnnen ………. Sie ………. mir ………. bitte………. sagen ……….

Ich wollte zwar höflich sein, aber als ungeduldiger Mensch dem Gespräch etwas Schwung geben:

„Ja, was suchen Sie denn?“

Doch das hätte ich besser nicht getan. Meine Drängen verschreckte die Gute so sehr, dass sie verstummte und umkehrte, um an einer anderen Türe zu klopfen.

Und ich? Ich stand da als hätte ich einen Geist gesehen. Eine sprechende Schnecke? Das wird mir niemand glauben!

Antworten auf „abc-Etüden & Impulse: Der Besuch”.

  1. puzzleblume

    Das ist alles in allem endlich mal eine gute Erklärung. 😄

    Gefällt 1 Person

  2. Christiane

    Eine, äh, klopfende (und sprechende) Nacktschnecke? Armes Ding, was für ein Stress! 😉

    Danke für die Etüde!

    Höchst erfreute Mittagskaffeepausengrüße! 😀

    Gefällt 1 Person

  3. Werner Kastens

    Huch, da kommt gerade eine Fee vorbeigeflogen und rettet Dich mit ihrem sprenkelnden Zauberstab!

    Gefällt 1 Person

  4. Eine vielbeinige Band | ABC-Etüde zu den Textwochen 19 bis 22 2024 | puzzle ❀

    […] folge ich einer Idee, die ich, Ehre wem Ehre gebührt, > m.mama’s Beitrag zu den ABC-Etüden (wg. Geist) vom 22. Mai 2024 verdanke, sonst hätte ich es vielleicht nicht geschrieben […]

    Like

  5. Myriade

    Jetzt zerbreche ich mir den Kopf darüber, was sie wohl gewollt haben könnte 😉 Vielleicht wollte sie erkunden, wie sie zu einem Haus kommen könnte und fand die Immobilienpreise astronomisch. Wäre ja kein Wunder. Danke für einen weiteren Teile der Schneckengeschichten !

    Gefällt 1 Person

  6. Cynthia alias Rübenigel

    Du sprichst Nacktschneckisch? *begeistert bin*

    Gefällt 1 Person

  7. Schreibeinladung für die Textwochen 23*24*25*26*27**24 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer

    […] (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hierm.mama auf L wie …: hier, hier, hier, hier, hier, hier und hierMyriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hierMonika auf […]

    Like

  8. Zwischenstand Impulswerkstatt – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

    […] 57. M.mamas Besuch 22.5. […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar