L wie …

Gedrabblte abc-Etüden: Die Patin

Sind mir eine Mischung aus „Killing Eve“ und ein Wochenende in Rom etwa zu Kopf gestiegen?

puzzleblumes Worte für das Drabble und die Vorgabe von Ludwig Zeiler für die abc-Etüden scheinen doch eigentlich füreinander bestimmt, oder etwa nicht?  

Ornamente + halten + tief + Putzlappen + elegant
+ schlafen

Ihre Verwandtschaft dachte, tiefer könnte sie nicht sinken, aber wen scherte es schon, wofür die sie hielten? Sie konnte wunderbar schlafen und über den Spruch ihrer Oma bezüglich Ruhekissen und Gewissen nur schallend lachen.

Kam sie im Sommer anlässlich des Geburtstages ihres Opas ins Dorf, war das Getuschel hinter ihrem Rücken ohrenbetäubend, ihr elegantes Auftreten aber umwerfend. Keine peinlichen Gucci-Imitationen und falschen Pradataschen, sondern sündteure Designerware.

Dafür hatte sie einst Ornamente ionischer Säulen mit dem Putzlappen gescheuert, um Spuren zu beseitigen. Heute stand sie an der Spitze des Kartells. Dafür nahm sie gerne das Blut an ihren Händen in Kauf.

Antworten auf „Gedrabblte abc-Etüden: Die Patin”.

  1. puzzleblume

    Tatsächlich, die Wörter fügen sich gut zu einem Text.

    Gefällt 1 Person

  2. Christiane

    Oho!!! Respekt für die Kürze und die Würzen, das ist eine sehr beachtliche Karriere!

    Danke für die Etüde sowieso.

    Mittagskaffeegrüße ☀️🌳🎶☕🍪

    Gefällt 2 Personen

    1. m.mama

      Bei steilen Karriereleitern darf man wahrscheinlich nicht zimperlich sein – aber das kann ich nur mutmaßen 😉😎

      Gefällt 1 Person

  3. Myriade

    Respekt ! Ein fließender Text mit 6 (!) vorgegebenen Wörtern. Ja, ohne Blut an den Händen, wenn auch nur symbolisches ist so eine Karriere kaum zu schaffen.

    Gefällt 1 Person

  4. derwortschmied

    Klasse zusammengefügt 🙂

    Gefällt 1 Person

  5. Mindsplint

    Gefällt mir sehr sehr gut, deine kleine Geschichte! 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Werner Kastens

    Respekt! Und nur genau 100 Wörter insgesamt.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar