L wie …

,

abc-Etüden: Manchmal kommt es knüppeldick

Eine märchenhaft schöne Auswahl die Wortvorgaben

3 Wörter von Ludwig Zeiler für die abc-Etüden:

Putzlappen
elegant
schlafen

—***—

„Wir halten die Welt am Laufen, aber niemand dankt uns dafür. Wir werden einfach übersehen, wenn es darum geht, jene zu loben, die zum Erfolg beigetragen haben. Man ignoriert uns! Aber damit ist jetzt Schluss! Wir treten in den Streik!“

Er sah sich zufrieden um. Sie alle jubelten ihm zu, junge Kräftige und alte Schwache. Er war ihr Held, obwohl er noch gar nichts anderes getan hatte als zu reden. Das konnte er. Elegant verwob er Worte zu Bildern, die andere träumen ließen, die Zukunft verhießen.

Die darauffolgenden Wochen herrschte tatsächlich Chaos im Lande.

Zwei Hochzeiten mussten abgesagt werden. Die eine, da sogar dem Frosch vor dem dreckigen Geschirr im Königsschloss grauste und er Reißaus nahm, noch bevor sich die Prinzessin zum Schlafen in ihr Gemach zurückzog.

Die andere, da nach hundertjährigem Schlaf die Staubschicht so hoch war, dass die Hochzeitsgesellschaft wegen Erstickungsgefahr evakuiert werden musste.

Eine besonders eitle Königin verlor gänzlich ihren Verstand, nachdem ihr der verärgerte Spiegel erklärt hatte

Frau Königin, ich seh‘ euch nicht,

denn niemand putzt mir das Gesicht.

Doch bin ich froh, dass es so is‘,

denn eines ist schon lang gewiss:

Alt und hässlich schaut ihr aus,

dass es einem jedem vor euch graust.

Als die kreischende Monarchin in einer vergitterten Kutsche in die Narrenburg gebracht wurde, winkten ihr die streikenden Putzlappen vom Straßenrand aus fröhlich zu.

Um wieder Ordnung im Märchenland herzustellen, wurde zu Ehren der Putzfetzen ein großes Fest veranstaltet. Nach dem Knüppel aus dem Sack-Nachlaufspiel, dem trag so viele Goldmünzen des Esels wie du kannst-Wettbewerb und der Mutprobe, sich unter das Tor der Frau Holle zu wagen, waren die meisten Tücher löchrig, erschlagen oder mit Teer verklebt. Die restlichen wischten freiwillig die Buffetreste vom Tischlein deck dich und wagten es nie wieder zu streiken.

Antworten auf „abc-Etüden: Manchmal kommt es knüppeldick”.

  1. Grinsekatz

    Wie geil ist DAS denn 😀

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      😉

      Gefällt 1 Person

  2. puzzleblume

    Herrlich! 🤣

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Hm, dabei ist es doch eigentlich ziemlich gemein, wenn die armen Putzlappen so subtil zurechtgestutzt werden, um ihnen nur ja ihre Freude auf Streiks zu verderben, wenn man ihnen schon das Recht nicht nehmen kann. Von der Schläue mancher Märchenfiguren können sich womöglich die großen Konzerne noch etwas abschauen, damit ihnen nur ja die Angestellten brav weiter zu Diensten sind – obwohl ich glaube, das alles geschieht eh schon.

      Gefällt 1 Person

  3. gkazakou

    Ja ja ja, das kommt von das. welch erschröckliche Schicksale! Gut dass ich weder Putzlappen noch Königin bin.

    Gefällt 1 Person

  4. Christiane

    Im Sinne der Putzlappen gefällt mir der Ausgang nicht wirklich. Aber die Idee ist klasse und dem aufmüpfigen Spiegel gebührt meine besondere Hochachtung … 😉

    Danke dir für die Etüde!

    Nachmittagskaffeegrüße 😀

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Ja, die Putzlappen haben ein schweres Los – egal wie sie es drehen, sie werden es schwer los 😉

      Gefällt 1 Person

  5. Werner Kastens

    Was für eine Schwarm von guten Spielideen! Fange gleich mit dem ersten an.

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      😅 Wer als erster „Au!“ schreit ist aber raus 😉

      Gefällt 1 Person

  6. Myriade

    Einen Streik der Putzfetzen kann ich sehr gut nachvollziehen. Schon wieder eine geniale Idee !

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Danke Dir. Die sollten ja wirklich mal was auf die Beine stellen und nicht immer so Waschlappen sein, über die drübergefahren wird – oder mit denen überall drübergefahren wird *gg*

      Like

      1. Myriade

        Ja, wenn Putzfetzen Waschlappen sind, hört sich ja alles auf 😄🙃

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar