L wie …

,

Letzte Hoffnung?

Manchmal ist es für eine Rettung einfach zu spät

Noch einmal versuche ich die beiden Bilder von Myriades Verbindungsübungs-Musterbeispiel einfließen zu lassen in eine Geschichte bzw. in diesem Gedichte 😉, da sie sehr inspirierende Motive sind

—***—

Bedächtig schreitet das Tier einher

Schneller zu laufen fällt der Schildkröte schwer

Sie trägt die ganze Welt am Rücken

Wen würde das wohl nicht bedrücken?

*

Eine Sternengeburt finden ist ihr Ziel

Beim Reisen im Dunkeln sieht man nicht viel

Doch das Verlangen nach Neuem ist gewaltig

Leuchtende Augen, das Gesicht schon sehr faltig.

*

Einst sprach ihr Vater stolz zu allen

„Dieses Kind ist vom Himmel gefallen!

Ihr göttliches Gold wird dereinst uns retten

wenn die Bösen sich zum Sterben betten.“

*

So klein sie war, sie wollte Großes erreichen

Die Verzweifelten wagten nicht von ihr zu weichen

Die Prophezeiung würde sich jetzt bald erfüllen

Sie war die Berufene durch der Götter Willen.

*

„Nebula?“ fragt sie, es glänzt blendend grell

Hinter dem Schleier so wunderbar hell

Einst sah sie das Leben aus dem Nichts entstehen

Was jetzt noch ist, wird bald gänzlich vergehen.

*

Kaputt gemacht, alles, ohne zu denken

„Ich werde ihnen eine neue Heimat schenken.“

Unverdient sagen von den Göttern heute die meisten

Doch niemand sollte sich so einen Hochmut leisten.

*

Eine neue Welt, gerade erst geboren

Die alte ist ja längst verloren

Die Schildkröte bleibt stehen, schaut erwartungsvoll ins Licht

Den großen Schatten, der sich nähert, sieht sie leider nicht.

*

Und während sie auf den Neuanfang hofft

kommt es, wie in der Geschichte schon oft:

Mit einem Knips erlischt der Lampe Licht,

es war halt kein Sternennebel nicht.

—***—

Erinnert haben mich die beiden geliehenen Impulse an das hier:

2 Erscheinungen nicht aus dieser Welt: Links, ganz real ein Bild vom Hubble-Teleskop, rechts wie sich die KI firefly von adobe Vishnu als Schildkröte, die Welt tragend vorstellt

Und nicht zu vergessen herry Pratchetts Scheibenwelt – dazu verrät Terrypratchettbooks.com:

Antworten auf „Letzte Hoffnung?”.

  1. puzzleblume

    Dass am Ende noch ein Hinweis auf die Scheibenweltromane käme, hätte ich nicht erwartet. 🥰

    Gefällt 2 Personen

  2. Myriade

    Ist das toll, dass man mit Hubble die Entstehung von Welten sehen kann ! Ein faszinierendes Bild. Und wie nah es einem nicht-gegenständlichen Gemälde ist …

    Es freut mich, dass du Schildkröte und Lampe verwendet hast und in einem viel ausgewogeneren Verhältnis als ich. Die Sache mit den Schildkröten, die in der Scheibenwelt die flache Erde tragen, hat mir immer schon gut gefallen. Auch in asiatischen Mythologien und Religionen hat die Schildkröte große Bedeutung. Ein in vielerlei Hinsicht tolles Tier !

    Der Ausblick auf unseren Untergang ist weniger erfreulich, aber leider gar nicht unrealistisch. Man sieht ja wie zerquetscht der Planet in der „Vorstellung“ der KI schon ist 🙂

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar