L wie …

,

Es war einmal? Von untoten Märchen und mehr

Funktionieren Märchen heute noch?

Noch ein Beitrag zum Mosaikstück „Abgründe aus Myriades Impulswerkstatt. Bei uns zu Hause spielen gerade Märchen eine wichtige Rolle, denn noch sollen Kinder sich darin üben, selbst ein solches zu verfassen. Märchen als Lehrstoff, die Tochter stöhnt, M.Mama ist begeistert. Aber funktionieren heutzutage Märchen eigentlich noch?

—***—

„Der Ritter reißt sein Ross herum, beugt sich so weit nach vorne wie es die zerbeulte Rüstung zulässt und mit ausgestreckter Lanze rast er auf das Untier zu, das sich noch einmal aufgebäumt hat. Durch die stinkende Feuersbrunst hindurch, ein Stoß und der Drache stürzt in den Abgrund. Happy End!“

Müde schaute sie zu Herrn P, der sich im Schreibtischstuhl zurückgelehnt hatte und an die Decke starrte, um die Worte seiner Praktikantin auf sich wirken zu lassen. Endlich setzte er sich auf und schüttelte zum wiederholten Male an diesem Nachmittag den Kopf.

„Diese Szene geht gar nicht. Pferde, die schwerbeladen im Kampf eingesetzt werden, da gibt es gleich wieder einen Aufschrei von den Tierschützern. Und bei Drachen steigt uns der Reptilienverein auf die Füße. Das Image der Tiere wäre so schlecht, weil die Drachen als feuerspeiende Ungeheuer dargestellt würden. Bla, bla, bla.

Vielleicht machen wir es so: Der Held schlüpft geschmeidig wie ein Ninja durch das Dickicht des Waldes und trifft auf das Monster, das einer unbekannten Spezies angehört. Kein Tier und um Gottes Willen nichts Menschliches! Also, so etwas wie ein Alien, aber gefühllos. Hm …. Ein Roboter! Großartig! Also, was haben wir bisher?“

Sie räusperte sich und blätterte wild hin und zurück auf ihrem Klemmbrett. Zwischen den vielen durchgestrichenen Absätzen und gekritzelten Anmerkungen versuchte sie einen roten Faden zu erkennen.

„Ähm, statt der im Turm eingesperrten Prinzessin haben wir ein Mädchen, das wegen eines Gipsbeines ans Krankenbett gefesselt ist.

Statt der hassenden Stiefmutter eine überlastete, alleinerziehende Tante, die nun aber von einer Freundin Unterstützung bekommt und daher höchstens als streng, aber nicht als böse bezeichnet werden kann.

Der Zauberer mit seinem Fluch ist gestrichen, weil das als Verherrlichung von Mobbing gesehen werden könnte.

Der Held, der jetzt ein Ninjakämpfer und kein Ritter mehr ist, hat seinen Auftrag nicht von einem König erhalten, da wir keine Diskussion über die Staatsform wollen, sondern ist auf Fakenews reingefallen. An dieser Stelle brauchen wir eingeblendete Hinweise, dass die Kinder Nachrichten von social media Kanälen immer gegen unsere öffentlichen Nachrichten querchecken sollen, weil der österreichische Rundfunk noch immer die verlässlichste Quelle für das Geschehen in der Welt darstellt …“

Während P zufrieden nickt, wischt sie sich an dieser Stelle nervös mit Hand über die gerunzelte Stirn. Nachdem sie sich wieder gesammelt hat, fährt sie fort:

„Am Ende schubst der Ninja einen Roboter – aus Gründen, die wir noch finden müssen – über die Klippe und … ach ja … die gute Fee ist nur noch eine Stimme aus dem Off, die den Kindern zum Beispiel nahelegt, andere nicht nach Aussehen, Herkunft oder Geschlecht zu beurteilen.“

Frustriert ließ sie das Klemmbrett sinken. Der kurze Märchenfilm aus öffentlichen Mitteln war zu einem political correctness Desaster verkommen. Statt dem Roboter sollte sie lieber dieses Projekt im Abgrund verschwinden lassen ….

Antworten auf „Es war einmal? Von untoten Märchen und mehr”.

  1. puzzleblume

    Nein, das geht überhaupt gar nicht, heutzutage noch wertvollen, recyclingfähigen Elektroschrott in Abgründe zu werfen. Es werden nicht nur Rohstoffe verschwendet und Gewässer verseucht, auch die Tourismusverbände bäumen sich dagegen auf. Der Roboter kommt natürlich zum Wertstoffhof!

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Oh ja, du hast recht. Diesen Fehler haben sie noch übersehen in ihrem Drehbuch! Der Abspann könnte lauten: „Und wenn er nicht verrottet ist, dann lebt er noch heute als recycelte Tomatensuppendose“

      Gefällt 1 Person

  2. Myriade

    HAHAHA, nein über Märchen lassen sich keine Korrektheitsfilter legen sonst bleibt nichts davon übrig. Sollte uns zu denken geben ! Hologramme können auch nicht auftreten, das wäre ja Energieverschwendung. So manches aus diesem Themenkreis geht mir heftigst auf die Nerven !

    Danke für das Aufgreifen des Themas!

    Gefällt 1 Person

  3. Zwischenstand Impulswerkstatt – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée

    […] 75.M.mamas untotes Märchen 1.6. […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar