L wie …

, ,

Löwi oder Mona Lisa

Es gibt Dinge, die verändern die Welt, andere hingegen sind nur etwas für Liebhaber

Leo und M.Mama sitzen vor dem Fernseher. Sie sehen sich eine Doku über berühmte Kunstwerke an. Es werden nicht nur Pablo Picassos Kunstwerke besprochen, sondern auch ältere Gemälde wie die Mona Lisa.

Löwi kommt herein. „Wer ist das denn?“ schreit er entsetzt. Mama drückt auf die Pausetaste. Der gebildete Leo beginnt zu erklären: „Dies ist die Mona Lisa, ein Gemälde das Leonardo da Vinci gemalt hat. Es hängt im Louvre einem weltberühmten Museum in Paris, der Hauptstadt von Frankreich.“

Löwi ist empört: „Die? In einem Museum? Wie altmodisch ist das denn? Sieh dir mal die Berge im Hintergrund an. Und die Farbwahl! Grün? Pfui Teufel! Jemand soll gefälligst ein Bild von mir malen. Wenn die in einem Museum hängen kann, sollte ich das schon lange tun!“

M.Mama denkt bei sich: „Oh ja, der Löwi sollte schon lang hängen – für seine Frechheiten …“

Leo ist schockiert. Was denkt sein kleiner kartoffelbrauner Freund nur? Leonardo da Vinci (Leos Namensvetter), einer der berühmten Alten Meister – ein Banause?!

Löwi fährt fort: „Außerdem braucht man so etwas gar nicht mehr selbst malen, weil es Künstliche Intelligenzen gibt, die so etwas übernehmen können.“

Leo schlägt sich die Pfote vor die Stirn und geht kopfschüttelnd in sein Zimmer, wo er seinen Laptop aufmacht und die Doku in Ruhe weiterschaut.

Löwi wundert sich, was er denn Falsches gesagt hat, dass der Freund gleich die Flucht ergreift.

M.Mama versucht zu erklären: „Du hast natürlich Recht, mein Lieber. Das Bild ist alt, aber das bedeutet ja nicht, dass es nicht gut oder wertlos ist. Und etwas selbst zu schaffen ist doch viel befriedigender als die KI arbeiten zu lassen. Außerdem gibt das verhaltene Lächeln der Mona Lisa seit Jahrhunderten Rätsel auf …“

Löwi ist erstaunt: „Dieses Lächeln ist interessant … Da fehlt doch noch etwas!“

Als Löwi nach einiger Zeit wieder kommt, zeigt er M.Mama stolz sein Handydisplay: „Siehst du! Eine eindrucksvolle Nase – die hat es gebraucht!“

Tja, ob diese Galerie jemand sehen will?

—***—

P.S.: Diese Story ist als Zusammenarbeit zwischen E (11 Jahre) und M.Mama entstanden – und natürlich unter Mithilfe unserer Helden Leo und Löwi. E hat auch die noch unvollendete Mona Lisa Zeichnung beigesteuert

Antworten auf „Löwi oder Mona Lisa”.

  1. Grinsekatz

    Klasse 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Wir suchen schon einen Schauraum für diese großartigen Kunstwerke *gg*

      Gefällt 1 Person

  2. puzzleblume

    Witzig. Die „Lächelfalte“ finde ich ein gelungenes Detail und die wellige Version mag ich besonders.

    Gefällt 1 Person

  3. Myriade

    🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. gkazakou

    Löwis kreative Neugestaltung ist toll, dagegen wirkt Leos Gelehrsamkeit richtig öde. Die farbliche Harmonie von Löwi und Lisa machen sie zum idealen Paar.

    Gefällt 1 Person

    1. m.mama

      Danke! Leo hält sich halt lieber strikt an die Buchstaben der Lehrbücher und lässt natürlich nichts über sein großes Vorbild LEOnardo kommen, während Löwi auf der Suche nach der eigenen Größe in alle Farbtöpfe greift 😉

      Like

  5. Leo 2.0 – L wie …

    […] und dieses Lächeln kommt mir auch bekannt vor …. hm … Wo habe ich die schon einmal gesehen?“ […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar