L wie …

,

Die nicht berühmt-berüchtigten LWIE-3

Fehler zu korrigieren ist ein wichtiger Prozess – um zu lernen. Und bei Texten auch, um das Lesen zu erleichtern ….

Aus gutem Grund

Ich habe eine Sitzung einberufen. Dringend, super wichtig natürlich. Immerhin haben Treffen, zu denen ich aufrufe höchste Priorität – eh klar.

Ich bin schließlich auch die offizielle Ansprechstelle für diesen Blog.

Allerdings – und das ist der Grund für den Krisenmodus – habe ich auch Co-Autoren, deren Arbeitsmoral meiner geschätzten Meinung nach ziemlich zu wünschen übriglässt. Und da es nun einmal eben meine Meinung ist, die hier vorrangig zählt (ich habe hoffentlich nie nachweislich behauptet, dieses Projekt wäre eine demokratische Angelegenheit), wird es Zeit, etwas zu ändern.

Das Gespräch

„Ähem, ähem! Ich darf um Aufmerksamkeit bitten!“

Löwi und Leo rutschen nervös auf ihren Stühlen herum und halten ausnahmsweise den Mund, wenn ich rede.

Ihnen ist wohl klar, dass so eine Versammlung im Wohnzimmer um diese Uhrzeit nichts Gutes verheißen kann, aber sie wissen offenbar auch noch nicht genau, wofür (von ihren vielen Untaten?) sie sich schuldig fühlen sollen.

„Ich habe das Core-Team einberufen, weil ….“

Leo und Löwi schauen sich höchst verwundert an.

„Chor? Wir sind eine Gesangsgruppe? Ich dachte, wir sollen was schreiben oder Bilder liefern oder so? Aber ich singe auch gerne …“ Löwi sieht hilfesuchend zu Leo.

Der nickt nur zustimmend, ohne selbst genauer zu erklären, was die Rolle der Kuscheltiere am Blog ist.

Mir schwant, dass es hier einen gewissen Erklärungsbedarf gibt.

„Ich meine das Kernteam. Uns drei, die Lwie-Drei! Die Autoren!“

Löwi flüstert Leo zu, dass ich offenbar nicht wirklich weiß was ich will – Autoren oder Sänger.

Ich versuche, das zu überhören und fahre fort:

„Ich habe festgestellt, dass wir einen Lektor brauchen.“

Erwartungsvoll schaue ich in die Runde. Löwi streckt seine Zunge so weit heraus wie er kann und versucht schielend zu sehen, wie lange sie ist.

Ich seufze und auch Leo, der zwar im Englischen nicht so bewandert ist, aber dafür umso mehr das Lateinische liebt, verdreht die Augen.

„Das hat nichts mit der Zunge und lecken zu tun. Wir brauchen jemanden, der unsere Artikel nochmals durchliest, um Fehler zu entdecken, bevor wir sie veröffentlichen“ erkläre ich etwas verzweifelt.

„Oh ja!“ ruft da der Gepunktete. „Das ist dringend notwendig. Ich frage mich oft, ob es verboten werden sollte, spät nachts noch am Blog Artikel zu schreiben, da kommt meistens nur ein Wortsalat oder eine grammatikalische Peinlichkeit heraus!“

Er blickt mich streng an. Löwi ist sofort auf seiner Seite: „Genau! Tippverbot für M.Mama! Sagen wir ab 20 Uhr?“

Das Gespräch läuft völlig aus dem Ruder.

„Zum Bloggen brauche ich Ruhe und die habe ich eben nur später am Abend, wenn ihr alle im Bett seid!“

„Tja, dann sind wir uns ja einig! Wir schlafen und du schreibst. Damit liegt die Verantwortung für alle Rechtschreibfehler bei dir!“ Löwi schaut zufrieden zu Leo:

„Ich denke, wir haben getan, was wir konnten. Bis dann!“

Er will schon hinauslaufen, da dreht er sich noch einmal um: „Ach ja, und falls du wirklich den Chor gründest, dann will ich Tenor singen.“

Er stutzt kurz: „Hm, zusammen mit Leon sind wir 3 Tenöre … Dich brauchen wir dann gar nicht mehr! Gutes Gespräch!“

Die glorreichen 3 Kuscheltiere – ganz ohne M.Mama

Antwort auf „Die nicht berühmt-berüchtigten LWIE-3”.

  1. M.Mamas Schreibaufforderung – Mein Name Sei MAMA

    […] unserem neuen Blog geht es HIER lang, wo die nicht berühmt berüchtigten LWIE3 gemeinsam schreiben (oder schreiben sollten 😉 […]

    Like

Hinterlasse einen Kommentar