L wie …

,

Alles fürs Klima

Aus der Bahn, aus der Bahn! Bahnbrechende Ideen zur Rettung der Welt müssen zum Patentamt gebracht werden! Der Winterskälte schlagen wir jetzt ein Schnippchen ganz ohne Erdöl und Strom. Und für den Sommer? Da wird uns schon noch etwas einfallen – hoffe ich.

Luftwärmepumpe statt Gas, Elektroauto statt Benziner – unser Leben hat sich verändert und ist einem steten Wandel unterworfen. Das ist gut so.

Kleine Beiträge zum Klimaschutz sind besser als keine. Ob sie die Welt retten werden? Das steht in den Sternen oder vielmehr in den von Gier, Macht und Verblendung getriebenen Drehbüchern von Politikern, Lobbyisten und Ignoranten.

Wir arbeiten jedenfalls schon an einer noch umweltfreundlicheren, weil ganz stromlosen Variante für die Beheizung unseres Zuhauses.

Es ist ein ausgeklügeltes zweiteiliges System:

Stufe 1:

Dampfplauderei. Nicht nur Politiker, Business Analysten und generell Großmäuler erzeugen mit nichtssagenden Worten viel heiße Luft. Auch tierischen Zeitgenossen besitzen diese Gabe – und wir haben den Meister unter den Experten: Löwi, den größten, schönsten und besten seiner Art.

Wenn er zu reden anfängt ist er kaum zu stoppen. Inhaltsleeres Geplapper, dass einem die Ohren glühen vom Zuhören – eine nahezu perfekte stromlose Wärmequelle

Stufe 2:

Hier komme ich ins Spiel und ich will nicht sagen meine Inkompetenz, aber zumindest jene Lapsus (Plural mit langem uuuuuu), die einem ziemlich peinlich sind und kurzzeitig die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Mit eben jener, welche die Wangen zum Glühen bringt, könnten wir die Raumtemperatur im Winter locker ein paar Grad in die Höhe schrauben – erklärte mir mein Mann neulich, nachdem er mir geholfen hatte, eine banale Sache richtig hinzubekommen (welche man gewöhnlich mit hochgezogener Augenbraue und einem gemurmelten „Das ist ja trivial“ einfach mit links erledigt).

Hinterlasse einen Kommentar