L wie …

, ,

L wie Lasten und Dellen

Resilienz von resilire – abprallen, zurückspringen. Letzteres: die alte Form wieder erlangen, nicht verdellt bleiben. Ersteres „boing fwip“ – back to you. Beleidigungen prallen einfach ab und treffen den Angreifer. Eine Strategie, die schon in „Scrubs“ Berühmtheit erlangte.

Ist dir aufgefallen, dass sie jetzt dauernd von Resilienz reden?“ fragt Leo leise und beobachtet M.Mama und ihren Mann, die in gedämpften Ton ein offenbar sehr ernstes Gespräch führen.

Löwi, der meist nur Augen und Ohren für sich selbst hat, schüttelt überrascht den Kopf.

Residenz? Wirklich? Also so würde ich das hier ja nicht gerade nennen – einen Ort, der eines Königs würdig ist, hatte ich mir ja immer ganz anders vorgestellt …

Sein Blick schweift über den Stapel noch nicht erledigter Bügelwäsche und bleibt auf dem Berg Papiere am Schreibtisch hängen.

Die Leistung des Personals lässt gehörig zu wünschen übrig“ seufzt er und wirft M.Mama einen vorwurfsvollen Blick zu, während er fast traurig seine Mähne schüttelt.

Nein, R-E-S-I-L-I-E-N-Z“ buchstabiert Leo überdeutlich. „Du weißt schon, mit Belastungen besser umgehen können. Das positive Selbstbild stärken …“

Ah!“ ruft Löwi, dessen Interesse geweckt wurde. „Ich habe ein seeeehr positives Selbstbild von mir, es ist mehr als gut, es ist das beste überhaupt, also einfach großartig! Aber das ist ja auch klar …“

Er zückt sein Handy, scrollt einen Moment herum und schon hält er dem verdutzten Leo stolz ein kürzlich gemachtes Selfie unter die Nase.

Leo verdreht die Augen. „Die Abwehrkräfte stärken, erkennen, dass man so geliebt wird, wie man ist, nicht für das, was man tut …“ Leo schaut Löwi erwartungsvoll an, ob der nun verstanden hat.

Löwi nickt eifrig und bestätigt zustimmend: „Ich liebe mich und vor allem mich, wen den sonst?“

Leo seufzt. „Ja, ja. Das ist uns allen bekannt, aber was ich meine ist …“

Aber Löwi hört schon gar nicht mehr richtig hin:

„Also, wann ziehen wir jetzt um in eine angemessene Residenz? Und wo liegt dieses Resilien überhaupt?“

Hinterlasse einen Kommentar